
SanLucar Ladies Open: Mit neuem Namen und starkem Hauptsponsorentrio in die Zukunft
Nach 15 erfolgreichen Jahren als „Schönbusch Open“ schlägt das traditionsreiche Damen-Tennisturnier in Aschaffenburg ein neues Kapitel auf: Mit dem neuen Namen SanLucar Ladies Open und dem Aufstieg vom W35- zum W50-Turnier unterstreicht die Veranstaltung ihre gewachsene Bedeutung im internationalen Turnierkalender – ein bedeutender Schritt für das Turnier, die Region und den deutschen Tennissport.
Der Weg zu diesem Meilenstein war geprägt von Beständigkeit, Leidenschaft und einem großen ehrenamtlichen Engagement. Die vergangenen eineinhalb Jahrzehnte zeugen von einem konstant hohen sportlichen Niveau und einer besonderen Atmosphäre, die Spielerinnen aus aller Welt immer wieder nach Aschaffenburg zieht.
Ein entscheidender Faktor für die Weiterentwicklung des Turniers ist die enge Zusammenarbeit mit verlässlichen Partnern. Turnierdirektor Holger Dreisbusch zeigt sich besonders dankbar:
„Vielen Dank an alle Sponsoren und Helfer, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre. Wir sind sehr froh, mit SanLucar, Edeka Stenger und dem Frischezentrum Melzig drei verlässliche und sehr gute Partner gefunden zu haben, die enorm zur Entwicklung des Turniers beitragen.“
Der Aufstieg zum W50-Turnier bringt nicht nur ein auf 50.000 US-Dollar erhöhtes Preisgeld, sondern auch 15 zusätzliche Weltranglistenpunkte für die Siegerin – ein wichtiger Anreiz, der künftig noch mehr Top-Spielerinnen an den Schönbusch locken wird. „Dank unserer langjährigen und verlässlichen Partner ist uns dieses Jahr der nächste Schritt gelungen: Der Aufstieg zum W50-Turnier bedeutet auch, dass nun Spielerinnen aus den Top 200 der Welt nach Aschaffenburg kommen.“
Der neue Name SanLucar Ladies Open spiegelt nicht nur die gestärkte Partnerschaft mit SanLucar wider, sondern auch das gewachsene Selbstbewusstsein des Turniers. Die Ausrichtung bleibt dabei klar: Ein hochklassiges Damenturnier auf Weltniveau – mit regionaler Verwurzelung, internationalem Anspruch und einem starken Fundament aus Ehrenamt und Partnerschaft.